Adresse
Langmattgasse 20
CH-6460 Altdorf
Schweiz
Kontakt
+41 79 794 27 87
info@expertcentergmbh.ch
Adresse
Langmattgasse 20
CH-6460 Altdorf
Schweiz
Kontakt
+41 79 794 27 87
info@expertcentergmbh.ch
Bitte registrieren Sie sich unten, um Ihren Rabatt anzuwenden. (Sale Produkte ausgechlossen)
Portofrei ab CH ab 100 CHF / EU ab 150 CHF
Wer zu wenig Omega 3 in der Schwangerschaft zu sich nimmt, setzt das ungeborene Kind, aber auch sich selbst einer nicht zu unterschätzenden Gefahr aus. Studien bestätigen, dass die Gefahr einer Frühgeburt durch die Einnahme von Omega 3 während der Schwangerschaft sinkt. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass zu wenig Omega 3 die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt erhöht.
Wird Omega 3 während der Schwangerschaft in ausreichendem Masse aufgenommen, sinkt zudem die Gefahr eine Wochenbettdepression. Diese oft unterschätzte Krankheitsepisode kann sich über mehrere Wochen und in einigen Fällen sogar über Jahre hinziehen. Typische Anzeichen für eine Wochenbettdepression sind:
Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass Omega 3 in der Schwangerschaft das Risiko für einen Schwangerschaftsdiabetes senkt. Die Fettsäuren unterstützen das Herz-Kreislaufsystem, das während der Schwangerschaft eine doppelte Belastung schultern muss.
Unter unseren Kundinnen finden sich viele Frauen, die eine vegane Schwangerschaft anstreben. Dieses Vorhaben umzusetzen, ist leichter gesagt als getan. Die durch tierische Lebensmittel gelieferten Vitalstoffe müssen durch andere Lebensmittel substituiert werden. Dabei kann schnell das Gefühl von Eintönigkeit entstehen. Nicht jede Frau ist gewillt, zweimal pro Woche Fisch oder grössere Mengen an Nüssen und Samen zu sich zu nehmen.
Mit Babys Best Formula® halten Sie Ihren Omega-3-Spiegel auf einem konstant hohen Niveau, ohne auf tierische Inhaltsstoffe zurückgreifen zu müssen. Die enthaltenen Stoffe werden aus speziell kultivierten Meeresalgen gewonnen. Sie nehmen keine zellschädigenden Stoffwechselprodukte zu sich, da die verarbeiteten Fettsäuren weniger stark oxidieren als solche, die aus Fischöl hergestellt werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt schwangeren und stillenden Frauen, täglich 200 mg DHA (Docosahexaensäure) aufzunehmen. Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren unterstützt laut der DGE die gesunde Entwicklung des Fötus bzw. des Neugeborenen. Schwangeren wird empfohlen, ab der 20. Woche die genannte Tagesdosis einzunehmen.
Wenn Sie Ihrem Körper Omega 3 während der Schwangerschaft zuführen, werden die Fettsäuren über die Nabelschnur an das Ungeborene abgegeben. Der Fötus erhält von der Mutter täglich etwa 50 bis 60 mg DHA. Wird zu wenig Omega 3 zugeführt, leert der Körper die entsprechenden Depots, um den Bedarf des Kindes zu decken.